Im September 2013 begann eine Gruppe freiwilliger Pittersberger, den stillgelegten Kinderspielplatz in einen idyllischen Kräutergarten umzugestalten. In mehr als 500 Arbeitsstunden entstand so in der Dorfmitte eine kleine Oase zum Verweilen. Es wurden über 150 verschiedene Kräuter und Sträucher gepflanzt.
as Hütheis'l
Der Pittersberger Kräutergarten ist auf dem Gelände des früheren Hütheisl's entstanden. Deshalb haben die Initiatoren ein Fenstergesims dieses im Jahr 2000 abgerissenen, alten Gebäudes
nachgebaut. Die Ziegelsteine stammen aus dem Bauschutt. Der einstige Ziegen- und Viehhirte des Ortes wohnte mit seiner Familie in diesem Haus, so steht es laut Michael Götz auch in alten
Archiv-Unterlagen der Kirche.
Der Kräutergarten gehört heute zu einem der Blickfänge im Ortskern von Pittersberg.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com